Schützenverein Tarp v. 1905 e.V. - Schießsport im Norden ganz oben
Schützenverein Tarp v. 1905 e.V. - Schießsport im Norden ganz oben 

2023

 

Den Vorkampf der RWS Jugendverbandsrunde.

bestritten wir mit dem Nordwestdeutschen Schützenbund, dem

Hamburger Landesverband und dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern in den Disziplinen Luftpistole, 25m Pistole, Luftgewehr, Luftgewehr 3×20 und KK 3x20.

Josi schaffte es im LG Jugend auf den dritten und Emilia im KK 3x20 auf den zweiten Platz. 

 

 

 

Erste Kreismeisterschaft im Lichtpunktschiessen in Tarp.

Es waren nur drei Teilnehmer, die die Platzierungen untereinander ausschossen, die Ergebnisse konnten sich aber sehen lassen.

Aus Tarp wurde Sinja Kreismeisterin vor Mads.

Gerd Reetz gratulierte in seiner Funktion als Kreisjugendleiter.

 

 

 

Drei tolle Tage ISCH International Shooting Competition of Hanover Josi und Mili haben mit dem NDSB-Jugendkader ihre ersten internationalen Wettkämpfe (KK Three Position und LG) bestritten: großartige Erfahrungen. Wir haben neue nette Leute getroffen. Und den ein oder anderen wertvollen Tipp mitbekommen. Die NDSB-Truppe ist einfach klasse und es macht sehr viel Spaß zusammen auf Tour zu sein. 

 

 

 

Lilli, Alissa und Claus starteten auf der Ahrensburger Schiesssportwoche für Tarp.

 

Linnea ist in der NDSB-2. LG-Kadermannschaft angetreten. 

 

Sport und Tradition in Tarp

 

Unser neues Jugendkönigshaus steht fest:

König Marco mit seiner Königin Alissa. Zum Hofstaat gehören der erste Ritter Claus mit erster Prinzessin Emilia und zweitem Ritter Mads mit zweiter Prinzessin Lilli. 

 

 

Wir haben Bent und Ronja mit ihrem Hofstaat aus dem Könighaus verabschiedet. Das neue Tarper Königshaus 2023 steht fest:

König Nikki mit seiner Königin Heinke

1. Ritter Dieter , 2. Ritter Ralf mit

1. Hofdame Carmen und 2. Hofdame Gisela.

 

Abschlusswettkampf der NDSB-Rangliste. Wir sind mit Linnea, Allissa, Marco, Emilia, Josi und Toni angetreten. Alle haben toll geschossen. Josi hat mit dem LG (400,6) und KK 3x20 (550) jeweils den ersten Platz belegt. Emilia hat sich ebenfalls in der Juniorengruppe KK 3x20 (564) auf den ersten Platz geschossen. 

 

Anton wurde offiziell in den Landeskader Pistole aufgenommen. Damit haben wir 4 Tarper Jugendliche im NDSB-Team !

 

 

 

Sportler-Ehrungen des Kreissportverbandes SL-FL. 

Wir freuen uns über die Vertreter für den Schießsport aus unserem Verein: Heike, Emilia, Gert, Erwin und Kai-Roland

Wir waren mit Josi und Mili und dem NDSB-Jugendkader auf dem SK-JuniorCup in der Walther-Arena Berlin. Es war der erste Wettkampf der Saison. Mission: in die KK-Saison wieder reinkommen und Stärken und Schwächen sehen.

Eine tolle Erfahrung für unsere Jüngsten und eine Herausforderung für die Älteren.Als Kulturprogramm stand ein Ausflug in das Museum am Checkpoint Charlie (Mauermuseum) auf dem Plan. Berlin ist immer spannend und es macht immer wieder Spaß, bei den Adlershofer Füchsen Gast zu sein.

 

 

Es war erfreulich viel los beim Kreisschützentag im Gasthof Satrup Krog.

Neben den Pflichtpunkten der Sitzung wurden die Ehrungen durchgeführt.

Für die LM gab es die Preise im neuen chicen Glasdesign :)*

 

 

 

 

 

Wir freuen uns über so viel mehr 3-Stellungsschützen im unserer Jugendabteilung mit dem Luftgewehr und dem Kleinkalibergewehr. Super ! 

Wir freuen uns, dass wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder unser Gemeindeschießen, den Helmuth-Baack-Pokal, durchführen konnten. 171 Teilnehmer traten diesmal in 48 Mannschaften an, drei davon Jugendmannschaften. Als Jugendsprecherin hat Josi Dreher die Preise zusammen mit Wolfgang verliehen.

Bereits in den Wochen vor der Pokalwoche waren die Schießstände abends zum Training gut belegt und wir durften erfreulich viele altbekannte Gesichter begrüßen.

Es wurden übrigens wieder Ringzahlen geschossen, die einige unserer „Profischützen“ nicht erreichen ... ;)

 

 

VerbandsLigaMeister LG SH 22/23 !

Herzliche Glückwünsche an die 2. Mannschaft des SV Olympia 72 ! Der letzte Wettkampf gegen den SchV Wilster wurde 5:0 und der Wettkampf gegen die SSG BooKuRiTra 4:1 gewonnen.

Emilia, die neben der 3. auch in der 2. geschossen hat, war mit dabei.

 

 

Offenes Training im LLZ

… wieder eine tolle Tour nach Kellinghusen.

Diesmal mit Linnea, Marco und Toni. Alle haben super Leistungen abgeliefert und sind positiv aufgefallen.

Die ein oder andere Einladung in den Landeskader ist also gut möglich… 

 

Helmut-Baack-Pokal 2023

 

Wir freuen uns über das Interesse an unserem Bürgerpokalschießen nach der langen Pause.

Zum Traing waren wieder alle Stände belegt. Wit haben schon vielversprechende Ergebnisse gesehen.

Schön ist auch das Interesse der Jugend.

 

Das erste große Sportereignis in diesem Jahr:

Wir hatten nach 2022 erneut am Wochenende das Vergnügen, mit der Weltmeisterin Jolyn Beer zu trainieren. 

Wir wussten, was auf uns zu kommt, waren aber wieder von der Intensität des Trainings überwältigt. Das Coaching fand mit den Schützenvereinen Westerland und Olympia 72 zusammen statt. 

Es war für alle sehr intensiv und wir werden versuchen, vieles davon  in unser Jugendtraining zu integrieren. 

Erster großer Termin 2023:

Wir haben die letzten Jahre darauf hingearbeitet und hunderte Arbeitsstunden investiert: Die Abnahme des Schießstandes.

Im Zentrum stehen dabei die neuen Kugelfänge, für die Bereitstellung der Mittel danken wir unserer Gemeinde TARP sehr.

Noch sind jedoch nicht alle Anforderungen erfüllt. Wir müssen nochmals Zeit, Arbeit und Geld investieren, um die vorübergehnde Begrenzung der Joulezahl auf dem 50m Stand aufheben zu lassen. 

Abschließend muss die Lüftungsanlage novh modernisiert werden 

Druckversion | Sitemap
SchV Tarp: Wir sind Schießsport im Norden ganz oben !