Mehr über uns gibt´s auch auf Instagram: #schuetzenvereintarp
Wir gratulieren zur erfolgreichen Landesmeisterschaft 2023
International Shooting Competition of Hanover
Drei tolle Tage ISCH liegen hinter uns. Josi und Mili haben mit dem NDSB-Jugendkader ihre ersten internationalen Wettkämpfe (KK Three Position und LG) bestritten: großartige Erfahrungen. Wir haben neue nette Leute getroffen. Und den ein oder anderen wertvollen Tipp mitbekommen (THX @stefankreuzkamp) Die NDSB-Truppe ist einfach klasse und es macht sehr viel Spaß zusammen auf Tour zu sein.
Abschlusswettkampf in der Rangliste des NDSB 22/23 und wir waren stark vertreten: Alissa, Linnea, Josi, Emilia, Marco und Antom haben alle supe geschossen. Wir haben wieder gute Wettkampferfahrungen gesammelt. Josi wurde im LG und KK 3x20 erste und Emilia schoss sich in ihrer Klasse auf den ersten Platz mit dem KK 3x20.
Toni wurde offiziell in den Landeskader Pistole aufgenommen. Damit haben wir 4 Schützen im Landesjugendkader !
Wir waren mit Josi und Mili und dem NDSB-Jugendkader auf dem SK-JuniorCup in der Walther-Arena Berlin. Es war der erste Wettkampf der Saison.
Mission: in die KK-Saison wieder reinkommen und Stärken und Schwächen sehen.
Als Kulturprogramm stand ein Ausflug in das Museum am Checkpoint Charlie (Mauermuseum) auf dem Plan.
Wir hatten nach 2022 erneut das Vergnügen, mit der Weltmeisterin Jolyn Beer zu trainieren.
Wir wussten, was auf uns zu kommt, waren aber wieder von der Intensität des Trainings überwältigt. Das Coaching fand mit den Schützenvereinen Westerland und Olympia 72 zusammen statt.
Es war sehr intensiv für alle und wir werden versuchen, vieles davon in unser Jugendtraining zu integrieren.
Auf dem 13. Kreisjugendtag SL-FL wurde Emilia zur Kreisjugendsprecherin und
Josi als ihre Vertreterin gewählt. Die Beteiligung aus dem Kreis war bedauerlicherweise sehr gering.
Emilia und Josi möchten die Jugend aus den Nordvereinen wieder mit ins Boot holen und zu mehr Mitarbeit und Mitbestimmung aufrufen. Der gute Auftakt zum 1.
Jugendstammtisch bestärkt beide, dass auch kreisübergreifend unbedingt enger zusammen gearbeitet werden muss
Damit haben wir nicht gerechnet, nachdem die Rückmeldungen im Vorfeld allesamt etwas vage blieben: volles Haus zum ersten Jugendstammtisch in Tarp. Wir freuen uns über das große Interesse. Wir hatten viel Spaß mit den SchützInnen aus Westerland, Niebüll, Ohrstedt, Börm, Fockbek und Güby.
in lockerer Atmosphäre zusammen zu sitzen und gemeinsam zwanglos zu trainieren. Wir möchten diesen Stammtisch gerne etablieren und hoffen, dass mit der Zeit noch mehr Vereine dabei sein werden. Nur gemeinsam werden wir unseren Sport hier im hohen Norden voran bringen können.
Josi ist die 2. Tarper Schützin, die in den NDSB-Landeskader aufgenommen wurde. Sie hatte ihr erstes Training in Kellinghusen. Es hat Spass gemacht, obwohl es ziemlich ungewohnte und anstrengende Anschläge waren. Nachdem die Landestrainer ordentlich gedreht haben, lief es für Josi schon richtig gut.
Wir freuen uns über einen Bericht im Treenespiegel über unsere Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in München.
Unsere Schützenjugend hat ein Maskottchen bekommen.
Es wurde aus einer Auswahl von 9 Namensvorschlägen abgestimmt und "HotShot" machte das Rennen. Vielen Dank an Josi und Tobias, die für die Entstehung von "Hotshot" mit verantwortlich sind.
Möge Hotshot unserer Schützenjugend stets Glück und Gut Schuss bescheren !
Deutsche Meisterschaften 2022 München
Emilia hat im KK 3x20 gute 554 Ringe geschossen. Leider wurde sie in der Nachkontrolle durch nicht korrekt sitzende Knöpfe an der Jacke disqualifiziert. Das war eine große Enttäuschung.
Im Liegendkampf KK 60 hat Emilia großartige 616,2 Ringe geschossen und den 8. Platz erreicht. Suuuuper !
Im Endkampf der NDSB-Rangliste belegte Emilia im LG und KK 3x20 in der Klasse Junioren I jeweils den dritten Platz.
Josi wurde im LG in der Klasse der Schüler Vierte und verpasste knapp den dritten Platz.
Das war ein toller Wettkampftag für Tarp !
In der nächsten Rangliste möchtem wir noch mehr Starter aus Tarp sehen!
Emilia war mit dem KK-Jugendkader zum SK-Cup in der Walther-Arena in Berlin. Es war gutes Wetter und so haben wir neben den Wettkämpfen liegend am Sa Mittag und 3x20 am frühen So Morgen eine schöne Sightseeingtour in Berlin gemacht… Ein super WoE. Die Adlershofer Füchse sind tolle Gastgeber, es macht auf der Anlage immer wieder Spaß. Insgesamt landeten die NDSB-Schützen im guten Mittelfeld.
Es waren spannende Wettkämpfe und am Ende haben die Tarper Schützinnen die Plätze auf der Kreismeisterschaft LG untereinander ausgeschossen:
Den ersten Platz belegte Josi, Linnea und Alissa folgten auf Platz zwei und drei. Der Mannschaftstitel war dann auch für das Trio mit dabei. Mili und Klaas holten sich, wenn auch konkurrenzlos, ebenfalls ihre Titel.
Wir hatten das Glück Jolyn Beer für ein Training bei uns in Tarp zu gewinnen. Jolyn ist eine deutsche Kaderschützin und Olympiateilnehmerin. Sie ist Sportsoldatin bei der Bundeswehr und errang in Peking den 6. Platz im KK Dreistellungskampf.
Sie macht ein super Coaching: Strukturiert mit Theorie und Praxis. Aber alles locker mit viel Spass und Humor. Danke Jolyn.
Nachrichten aus Börm: Emilia schiesst dort in einer tollen Truppe in der Landesliga Nord. Das macht offensichtlich einen Riesenspass. Spanned ist es oftmals bis zum letzten einsamen Schuss auf dem Stand ... ;-)
Wir würden uns über soviel Nachwuchs freuen, dass wir aus Tarp auch mal wieder eine Freihandmannschaft melden können.
Sakrisch Guat ! - Deutsche Meisterschaft 21
Trotz der elendig langen An- und Abreise hatten wir ein fantastisches Wochenende bei bestem Wetter auf der Olympia-Schießanlage in München. Die Anlage ist einfach riesig. Der Start war morgens um 08:00, da blieb nicht viel Zeit für Aufregung. Mili landete mit 532 Ringen (3x20) auf dem 65. Platz in ihrer Klasse und war damit für diesen ersten Anlauf sehr zufrieden. Es ist eine unbeschreibliche Atmosphäre. Überall ist etwas los: Flinte, KK, Pistole, Gewehr, Luftdruck. Und auf der Industrieausstellung findet sich wirklich alles, was das Schützenherz begehrt. Servus München, wir kommen wieder !
21. u. 22.08
Emilia war mit Till (SV Olympia 72 Börm) in Berlin in der Walther-Arena zum Berlin-Cup und SK-Junior-Cup. Der Schiessstand ist topmodern und wirklich beindruckend.
Bei bestem Wetter war Sa ein Superwettkampftag. Emilia hat 537 Ringe (180-188-169) geschossen und wurde dritte. Dafür gab es 500g Nutella (1.Platz 1000g, 2. Platz 750g) Am So musste Milli um jeden Ring kämpfen und war mit 523 noch ganz zufrieden. Mehrere Landesverbände waren mit vielen Schützen am Start. Die Atmosphäre war super !
14.08 2021
Endlich ist es soweit, es finden wieder Wettkämpfe statt.
Schade, dass wir diesmal "nur" mit Mili zum SH-Cup gefahren sind.
Sie hat im 3x20 KK 523 Ringe geschossen und landetet ringgleich mit schlechterer letzter Serie auf Rang 6 (173-189-161) Es war spannend und hat viel Spass gemacht :)
DSB Meisterschütze 2020
Der erste Fernwettkampf des DSB ist abgeschlossen. Es war spannend zu sehen, wie wir "normalen" Schützen im Vergleich untereinander und zu den Kaderschützen abschneiden.
In dem Qualifikationswettkampf belegt Emilia in der Disziplin LG mit einem Schnitt von 9,55 Ringen Platz 689 (von 1124) Im Landesverband bedeutete das Platz 21 und im Kreis Platz 3.
In der Disziplin Trap Jugend belegte sie unter 10 Meldungen und einem Quali-Ergebnis von 38 Tauben (von 50) den 3. Platz. An dem Finale in Wiesbaden hat Emilia nicht teilgenommen.
Wir hoffen auf eine Wiederholung des Wettkampfes im nächsten Jahr.
27.06.20
Das erste Jugend-Kadertraining fand unter hohen Hygienebedingungen in Kellinghusen wieder statt. Es war eine seltsame Atmosphäre, denn Besucher und Betreuer waren nicht zugelassen. Aber endlich ist der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen worden. Wir hoffen, dass auch das offene Training bald wieder los gehen kann.
Hallo Leute. Gestern war ich zum Probetraining beim Landeskader eingeladen. Ich war ziemlich aufgeregt, was mich wohl erwarten würde.
Es ging los mit Joggen und Aufwärmen. Danach ab in die Schieß-Klamotten und raus in die Kälte: bei sonnigen 6 Grad wurde trainiert. Stehend ging ganz gut. Danach haben Christiane und Ingolf an mir und dem Gehwehr ordentlich rumgestellt. Danach konnte ich tatsächlich liegend schießen. Darauf hatte ich mich am meisten gefreut. Ich wurde gefragt, ob ich fest im Kader schießen möchte: ja klar! Alle Nervosität war unnötig: alle waren nett und es hat riesig Spaß gemacht. Emilia.
Jugendjahreshauptversammlung 2020. Die Schützenjugend traf sich mit dem Vereinsvorstand, um die errungen Leistungen zu würdigen, die eigenen Vertreter zu wählen und gemeinsam über Ideen abzustimmen. Ronja und Emilia erhielten erneut die grosse DSB-Leistungsnadel Gold und beiden wurde die Schützenschnur Silber verliehen. Daneben wurden in ihren jeweiligen Klassen Vereinsmeister: Ronja (LG,KK30), Emilia (LG, KK30,Trap), Lucka (LG), Anton (LiPu), Linnea (LiPu). Sinja wurde (LiPu) zweite. Johann mischt nächstes Jahr mit. Emilia wurde Jugendsprecherin, Ronja Vertreterin u. Linnea vertritt die LiPu-Schützen.
Emilia und Lucka waren mit Ralf und mir heute zum offenen Training im LLZ. Es war (inzwischen wie erwartet) wieder total gut.
Milis LG wurde völlig um- und neu eingestellt. Mal sehen wie es damit nun läuft.
Lucka hat gute Tips zum Anschlag und Nachhaaaaalten ;-) bekommen. Das wird sicher auch wieder mehr Ringe bringen.
Und zum Schluss wurde Mili zum nächsten Landes-Kadertraining KK eingeladen.
Emilia ist im 15. Lebensjahr nun auch im NDSB in den Diszipplinen Wurfscheibe zugelassen.
Die ersten Trainingseinheiten fanden in diesem Jahr mit der Tarper Abteilung Wurfscheibe auf den Schießständen in Vamdrup und Bredebro in DK statt.
Wir danken Carsten für die Grundausbildung und Waffen-Nord für die Unterstützung !
Es wäre schön, wenn sich auch im Norden dieser faszinierende und im Freien stattfindene Schießsport auch in der Schützenjugend wieder mehr etablieren würde.
Offenes Training in Kellinghusen.
Jaja... Nach dem Feiern in Feldstedt kommt das Training. Etwas müde aber mit guter Leistung haben Ronja und Emilia am NDSB-Training teilgenommen. Die Trainer sind engagiert und das Programm ist abwechslungsreich. Beide hatte wieder richtig viel Spass.
Tips und Kniffe müssen nun in das eigene Training übernommen werden, um wieder den ein oder anderen Ring mehr rauszukitzeln.
Pokalschiessen in Feldstedt
Neben den Mannschafts- u. Einzelpokalschiessen machen die legendären Hirsch-, Adler- und Glücksscheiben richtig Spass. Als Gastschützen hatten wir Verstärkung von Alex und Bella. Nach dem Schießen wurde es bei Billiard und Knobeln nicht langweilig.
Die Bedingungen und die Stimmung sind ja immer besonders beim SVF und wir sind riesig gespannt auf die Pokalverleihung und freuen uns auf das Schützenfest.
NDSB Rangliste
Emilia und Ronja haben sich zur Teilnahme an der NDSB Rangliste gemeldet. Es wir also spannend, wo die beiden sich in der nächsten Saison im landesweiten Vergleich "einsortieren" werden.
Zum Auftakt gab es einen spannenden Probewettklampf mit dem "Lieblingscoach", den Thomas inzwischen nicht mehr mühelos gewinnen konnte ;-)
SH-Cup 2019
Linnea und Anton haben am SH-Cup im LLZ in Kellinghusen in der Klasse Lichtpunkt teilgenommen.
Neben dem Schießen waren Geschicklichkeit und Köpfchen spielerisch gefragt.
Es hat richtig Spaß gemacht. Anton wurde 3. und Linnea 5. : Klasse !
Aus der Fahrt nach Kellinghusen haben wir einen tollen Ausflug gemacht. Als Zwischenstopp haben wir uns bei Sabrina im Schützenbedarf Elsass teilweise neu ausgestattet.
Ronja und Emilia konnten im LLZ nebenbei trainieren und haben super geschossen !
Günter war mit von der Partie und so konnten wir uns um alle gut kümmern.
Wir haben Gotje vom SV Neukrug mit dabei gehabt: Sie hat beim SH-Cup den ersten Platz in der Klasse LG gemacht.
Landesmeisterschaft 2019
Ronja hat bereits tolle 346 Ringe geschossen und ist erst ein knappes Jahr dabei. Bei sehr starker Konkurenz reichte das für den 25. Platz. Wir freuen uns schon auf die nächste LM mit Ronja.
Emilia hat mit 181 Ringen haarscharf am 3. Platz vorbeigeschossen. Es war spannend bis zum letzten Schuss und hat wieder richtig Spass gemacht.
Mal sehen, was im nächsten Jahr in Kellinghusen geht.
KK wäre dann ja auch möglich ;-)
4 Jungschützen und 1 Jungschützin haben den ersten Kreispokal LiPu 2019 in Tarp ausgeschossen.
Den ersten Platz belegte Linnea gefolgt von Anton und Iver.
Die Siegerehrung wurde durch den Kreisjugendleiter Gerd Reetz durchgeführt.
In Vorbereitung der Disziplin als Kreismeisterschaft (hoffentlich 2020 ! ) war es eine gelungene Veranstaltung, auf der wir im nächsten Jahr hoffentlich noch mehr Teilnehmer auch aus anderen Vereinen begrüßen dürfen.
Ronja und Emilia waren zur Kreismeisterschaften in Börm beim SV Olympia 72.
Ronja und Mili: Ihr habt beide heute prima geschossen und
seid heute sehr positiv in Börm aufgefallen.
Ronja wurde mit 334 Ringen Kreismeisterin.
Mili war bedauerlicherweise ohne Konkurrenz, hat sich aber in der Rotte Jungs souverän mit 179 Ringen abgesetzt.
Also, ab nach Kellinghusen mit euch.
Gut Schuß !
Wir waren unterwegs zum offenen Training im LandesLeistungsZentrum Kellinghusen.
Im Angebot waren LG stehend, kniend und liegend unter kritischer Aufsicht der Landestrainer.
Neben der Theorie wurde auch viel Praktisches zum Einrichten und für Anschlag und Abzug mit ordentlichem Nachhalten ;-) vermittelt. Es war sehr viel und sehr intensiv und alle waren auf der Rückfahrt ganz erledigt. Nun gilt es, soviel wie möglich auch im Training umzusetzen.
Es hat Spass gemacht und wir werden wieder kommen.
Auf der Jugendjahresversammlung haben wir Ralf Unverzagt im Amt des Jugendwartes bestätigt. Sein Jahresrückblick zeigte, wieviel wir 2018 auf die Beine gestellt haben: Umzüge, Pokalschiessen und Schützenfeste sind vor uns nicht mehr sicher... :-)
Emilia wurde zur Jugendsprecherin und Ronja zur Vertreterin gewählt. Ausgezeichnet als Vereinsmeister wurden: LiPu Mädchen Linnea, LiPu Jungen Anton, LG Schülerinnen Emilia, LG Juniorinnen Ronja. Ronja hat die DSB Leistungsnadel in Bronze und Emilia die Leistungsnadeln in Silber und Gold groß geschossen!
Wir waren zur Pokalverleihung und Schützenfest in Feldstedt.
Wir haben den Jugendpokal (Nadine, Ronja u. Emilia) wieder nach Tarp geholt. Emilia hat den Einzelpokal Schüler geschossen. Anton hatte den besten Schuss auf die Bockscheibe.
Daneben gab es durch Glücksscheiben noch tolle Preise. Auch in der Tombola sind wir nicht leer ausgegangen.
Die Stimmung war gut und die Performance auf der Tanzfläche war (fast) perfekt... =)
Wir sind sicher das nächste Jahr wieder mit dabei. Vielleicht kriegen wir auch eine zweite Mannschaft zusammen?
LandesLeistungsZentrum Kellinghusen
Endlich wieder ein Start in der Schülerklasse für Tarp auf der Landesmeisterschaft.
Es ist ein bisschem weit zu fahren, aber der Aufwand lohnt sich.
Die Stimmung ist toll und die Wettkämpfe sind spannend.
Interessant auch andere Disziplinen parallel sehen zu können,
Der landesweite direkte Vergleich spornt für das nächste Jahr an: Dann möchten wir hier auch mit einer Mannschaft starten.
Das sind sie, unsere neuen modernen Sportgeräte:
5 Hämmerli AR 20 PRO Match Pressluftgewehre.
Damit ist unsere Jugendabteilung für kommende Wettkämpfe prima gewappnet !
Vielen Dank für die vielen kleinen und auch grossen Spenden der Vereinsmitglieder und unser Gäste.
Ein besonderer Dank für die großzügige Unterstützung geht an Carsten Thomsen, Firma Waffen Thomsen aus Lindewitt.
08/2018: Ein kleines Update zur Jugendarbeit:
Wir freuen uns zur Zeit über 12 SchülerInnen und Jugendliche, die am Dienstag bei uns trainieren. Soviel „Nachwuchs“ hatten wir lange nicht mehr.
Mit den Lichtpunktgewehren trainieren zur Zeit 5 Jungen und Mädchen.
Mit Luftgewehren 7 Schüler und Jugendliche. Wir haben dadurch zu dritt bzw. viert erfreulich viel tun: Ralf und Heinke werden dabei durch Günter und Tim unterstützt. Die Stimmung beim Training ist gut und wir freuen uns auf die erste gemeinsame Fahrt zu einem Pokalschießen. Am 18.09. lassen wir auch Pokale im Luftgewehr- und im Lichtpunktschiessen austragen.